Landwirtschaftsbetrieb

Der Landwirtschaftsbetrieb wurde 1991 als Wiedereinrichterbetrieb gegründet. Seit dieser Zeit wurde der Betrieb auf ein solides Fundament gestellt.  So stellen der Ackerbau, die Forstwirtschaft, die Angus- und Schwere Warmblutzucht sowie die Vermietung die Standbeine des Betriebes dar. Somit können Marktschwankungen und auch Witterungseinflüsse, die den Feldertrag negativ beeinflussen besser ausgleichen werden.

Neben den Getreidearten Roggen, Weizen, Gerste, Dinkel und Hafer werden zusätzlich die Ölfrüchte Raps und Sonnenblumen, die Blattfrüchte Körnermais und Kartoffeln sowie die Leguminosen Erbsen und Luzerne angebaut. Dadurch ergeben sich weite Fruchtfolgen, die zusätzlich mit einem gezielten Zwischenfruchtanbau eine Humussteigerung des Bodens und dementsprechend zu einer guten Bodenfruchtbarkeit des Ackerlandes führen.

Des Weiteren nutzen wir gern die im Rahmen der „Gemeinsamen Agrarpolitik“ ausgewiesenen Öko- Regelungen sowie Insektenschutzstreifen und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Wir wirtschaften in einer durch Vorsommertrockenheit geprägten Region. Somit ist für uns der Niederschlag und demensprechend das Wasser der begrenzende Faktor, was sich bei Bodenwertzahlen des Ackerlandes zwischen 30 bis 35 Bodenpunkten schon deutlich im Ertrag widerspiegelt. Dennoch sind wir stets bestrebt qualitativ hochwertige, gesunde Nahrungs- und Futtermittel zu erzeugen.

Begleiten Sie uns doch in unserer Bildergalerie ein Stück.

Bilder:

Foto

Foto

Foto

Foto

Foto

Foto

Foto

Foto

Foto